top of page

Rissige Nagelhaut? Die beste natürliche Pflege mit DIY-Rezept

Hast du trockene, raue Hände und entzündete, rissige Nagelhaut? Keine Sorge, du bist nicht allein! Besonders nach dem Winter oder durch häufiges Händewaschen leidet unsere Haut. Hier findest du ein einfaches Rezept aus wenigen natürlichen Zutaten, das deine Hände weich und geschmeidig pflegt – und in wenigen Minuten hergestellt ist.


Um meine Hände nach einer anstrengenden Phase gut zu regenerieren und der trockenen und entzündeten Haut Erholung zu gönnen achte ich auf einige Punkte:

  1. Ich verzichte Konsequent auf Emulgatoren - das heißt keine herkömmlichen Cremes (auch nicht, wenn sie Naturkosmetik sind!). Emulgatoren haben immer einen so genannten "Auswascheffekt" auf die Haut und verstärken so die Trockenheit.

  2. Ich verzichte Konsequent auf Konservierungsmittel. Alle in der Kosmetikverordnung zugelassenen Konservierer weisen durchwegs ein Sensibilisierungspotential auf. Das gilt auch für Naturkosmetik.

  3. weniger ist mehr - ich reduziere meine Pflegeroutine auf wenige ausgewählte Produkte mit sehr wenigen Inhaltsstoffen um meine Haut nicht weiter zu irritieren.

Für weiche Hände und eine gesunde Nagelhaut braucht es also wenig, aber dafür die richtige Pflege.

Die besten Heilpflanzen gegen rissige Nagelhaut


Wie gut, dass sich auf meiner Terrasse schon die ersten Pflanzen zeigen, die genau dafür perfekt geeignet sind:


Vogelmiere - steckt voller hautheilender und pflegender Flavonoide, Carotinoide und Chlorophyll und wird häufig bei Neurodermitis und entzündeter Haut empfohlen.


Hauswurz - ist unsere heimische AloeVera und steckt voller beruhigender Schleimstoffe


Minze - bringt einen frischen Duft und wirkt entzündungshemmend dank ihrer antibakteriellen Wirkstoffe



DIY-Rezept: Pflegeöl für rissige und trockene Hände

Dieses Pflegeöl ist die Basis für eine intensive Handpflege.


Zutaten:

1 Handvoll frische Vogelmiere

1 Handvoll frische Hauswurz

1 Handvoll frische Minze

150g Olivenöl


Herstellung:

  1. Die Kräuter sehr fein schneiden und zusammen mit dem Olivenöl in einen Topf geben.

  2. Alles einmal aufkochen lassen und auf kleinster Flamme 10 Minuten ziehen lassen.

  3. Danach sehr fein filtrieren und in saubere Flaschen füllen.

Für meine Handpflege verwandel ich dieses herrliche Öl in einen Handbalsam. Ein Balsam muss im Gegensatz zu einer Creme NIE konserviert werden. Balsam ist eine wasserfreie Zubereitungen. Wo kein Wasser ist, da brauche ich auch keine Konservierung.

So ein Handbalsam ist also eine sehr schonende Hautpflege, da ich auf unnötige Hilfsstoffe verzichten kann.

DIY-Rezept: Handbalsam für rissige Nagelhaut


Zutaten:

  • 50g Pflegeöl (siehe oben)

  • 5g Bienenwachs


Herstellung:

  1. Pflegeöl und Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.

  2. In saubere Tiegel füllen und abkühlen lassen.


Das Bienenwachs legt sich wie eine schützende Schicht auf die entzündete Haut, ohne sie abzudichten. Es hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und versorgt sie mit bis zu 300 pflegenden und heilenden Inhaltsstoffen.


Anwendung:

Ein Balsam oder Öl zieht am besten ein, wenn es auf leicht feuchter Haut angewendet wird. Also einfach direkt nach dem Händewaschen auftragen.


Haltbarkeit:

Bei sauberem Arbeiten ca. 6 Monate.


So, jetzt wünsche ich dir viel Spaß bei der Herstellung und natürlich schön und gepflegte Hände in Zukunft. :)


Deine Katharina


PS: Noch mehr geniale Rezepte und Tipps für natürliche Kosmetik findest du in meinem Newsletter. Trage dich jetzt ein und erhalte jede Woche neue Inspirationen direkt in dein Postfach.

Comments


bottom of page