Babypflege mit Johanniskrautöl
- Katharina rührt
- 8. Juli 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Körperpflege ist bei uns Papa-Sache. Das hat schon ganz früh angefangen. Vor allem in den ersten Monaten konnte ich es kaum erwarten, dass mein Mann am Abend nach Hause kommt, um mich bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Meist hat er unser heute schon so großes Mädchen dann gleich übernommen und ist mit ihr im Bad verschwunden. Dort hat er sie jeden Abend ausgiebig mit einem Bad und anschließender Babymassage verwöhnt. Sie hat es geliebt. Und ich auch. Ich konnte nämlich endlich in Ruhe Abendessen machen.
Nun ja, diese Zeiten kennen wohl die allermeisten Eltern. Was geblieben ist, ist bei uns die Arbeitsteilung - und jede Menge Babyshampoo. Nachdem unsere Große ihre abendlichen Stunden in der Wanne so geliebt hat, bin ich natürlich sofort los und habe Badezusatz speziell für Babys in der Großpackung gekauft. Dass die Produkte von den Inhaltsstoffen eher suboptimal sind, wusste ich damals noch nicht. Doch es wurde schnell klar: An unsere Haut lasse ich das nicht mehr.

Warum Johanniskrautöl perfekt für Babys ist
Mit der Erkenntnis, was in herkömmlichen Produkten enthalten ist, kam die Lust, unsere Pflegeprodukte selbst herzustellen. Schnell habe ich gemerkt, wie einfach es ist, mit ein paar Basics natürliche Pflegeprodukte zu kreieren – und wieviel Spaß es macht.
Eine meiner ersten Entdeckungen dabei war Johanniskrautöl. Johanniskraut blüht rund um die Sommersonnenwende, wenn die Sonne die meiste Kraft hat und die Pflanze diese Energie in sich aufnimmt. Als echte Sonnenpflanze speichert sie die Kraft der Sonne und des Lichtes, die uns in der dunklen Jahreszeit nährt. Dieses Wissen hat mich fasziniert – und begeistert für die Anwendung bei Babys.
Johanniskrautöl ist für Babys ein echter Allrounder und wirkt:
Beruhigend: Perfekt für abendliche Rituale, um das Baby zu entspannen.
Pflegend: Ideal für trockene, rissige oder gereizte Babyhaut.
Regenerierend: Hilft bei leichten Rötungen oder strapazierter Haut.
Wohltuend: Sorgt in der Massage für sanfte Wärme und wirkt entspannend.

Johanniskrautöl in Schwangerschaft und Babyzeit
Ich habe Johanniskrautöl in der Schwangerschaft lieben gelernt. Jeden Abend wurde mir damit der Bauch eingecremt. Das hilft nicht nur gegen Schwangerschaftsstreifen, sondern gibt auch ein wohliges Gefühl der Geborgenheit. In der Babyzeit habe ich es als Badezusatz oder Baby-Massageöl geschätzt.
Unser Abendritual mit Johanniskrautöl hat meinem Baby geholfen, herunterzukommen, und zugleich die zarte Haut gepflegt. Babys brauchen für ihre Pflege so wenig wie möglich. Ein gut verträgliches Basisöl wie Olivenöl, Sojaöl (heimischer Bio-Anbau!) oder Sonnenblumenöl reicht oft vollkommen aus. Diese Öle eignen sich hervorragend für Babymassagen und als Badezusatz. Nach dem Bad ist die Babyhaut rundum gepflegt und braucht sonst nichts weiter.
Rezept: Babypflegeöl mit Johanniskraut selbst herstellen
Johanniskrautöl herzustellen ist ganz einfach und macht Spaß! Hier ist mein Rezept:
Zutaten:
Frisch gesammeltes Johanniskraut (Blüten, Blätter und Samenkapseln)
40%iger Alkohol (z. B. Wodka oder Korn)
Hochwertiges Basisöl (Olivenöl, Sojaöl oder Sonnenblumenöl)
Ein sauberes Marmeladenglas
Schritte:
Fülle das Glas zu 2/3 mit den frischen Pflanzenteilen.
Besprühe die Teile leicht mit Alkohol, um sie zu desinfizieren und die wertvollen Inhaltsstoffe besser zu lösen
Nach 30 Minuten Überziehzeit gießt du das Glas mit dem Basisöl auf, sodass alle Pflanzenteile bedeckt sind.
Verschließe das Glas und stelle es an einen sonnigen Ort für 4 Wochen.
Seihe die Pflanzenteile ab, und das Öl hat eine wunderschöne rote Farbe angenommen.
Dieses sogenannte Rotöl kannst du pur verwenden oder im Verhältnis 1:1 mit einem anderen Öl mischen.

Noch mehr Tipps und Rezepte gefällig?
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat und du mehr darüber erfahren möchtest, wie du Naturkosmetik einfach selbst herstellen kannst, dann melde dich für meinen Newsletter an. Dort bekommst du wöchentlich exklusive Rezepte, Tipps und aktuelle Angebote zu meinen Workshops.
Welches Babyöl verwendest du? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
Alles Liebe,
Katharina
Comments